Für RheinNeckarHelden

Auch Ihr Projekt kann dabei sein!

Helden gesucht! Zeigen Sie, was Ihren Verein oder Ihre gemeinnützige Organisation ausmacht und für welches Projekt Sie finanzielle Unterstützung benötigen. Die VR Bank Rhein-Neckar eG vergibt jedes Jahr rund 500.000 Euro an Spenden- und Sponsoringgeldern. Machen Sie jetzt mit und reichen Sie uns Ihr Projekt ein.

Projekt einreichen

Mit Ihrem Verein dabei sein

Sie sind ein regionaler Verein oder eine gemeinnützige Organisation und benötigen finanzielle Förderung? Dann zeigen Sie uns, was Sie als Verein oder Organisation ausmacht und stellen uns Ihr Projekt vor.
Machen Sie mit – so schnell reichen Sie Ihr Projekt ein:

  1. Ihren Verein bzw. Ihre Organisation registrieren
  2. Ihr Projekt vorstellen und Förderung beantragen
  3. Projekt umsetzen und Fördersumme erhalten

Projekt einreichen

Projekte unterstützen

Sparen, Helfen und Gewinnen

Sparen mit Gewinnchancen und dabei Gutes tun – Das ist mit einem Gewinnsparlos ganz einfach. Sparen Sie monatlich auf Ihre individuellen Ziele und sichern Sie sich die Chance auf tolle Gewinne. Ganz nebenbei unterstützen Sie gemeinnützige Projekte in Ihrer Region.

  • Monatliche Chance auf attraktive Gewinne
  • Sparen für Ihre Ziele und Wünsche
  • Unterstützung regionaler, gemeinnütziger Projekte

Mehr zu Gewinnsparlosen

Gemeinsam nachhaltig

Beim Thema Nachhaltigkeit zählt vor allem eines: Mit guten Ideen lässt sich eine ganze Menge bewegen. Das sehen wir in zahlreichen tollen Projekten bestätigt, die wir in der Region schon als Förderer begleitet haben.


Noch keine Idee für ein nachhaltiges Projekt?
Hinter den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen finden Sie einige Beispiele:

z.B. Organisation von caritativen Hilfsangeboten

z.B. Projekte zu ökologischer Landbewirtschaftung z.B. Kita- und Schulgärten

z. B. Projekte zur Suchtprävention oder für gesunde Ernährung

z. B. außerschulische Lernangebote, die eine inklusive, gewaltfreie und effektive Lernumgebung bieten

z. B. Präventionsprojekte zur Stärkung der Persönlichkeit, gegen Mobbing oder gegen sexuellen Missbrauch

z. B.Projekte zur Verbesserung der Wasserqualität in Gewässern

z. B. Installation einer vereinseigenen Photovoltaikanlage

z. B. Engagement für Arbeitslose und ihre Wiedereingliederung

z. B. Initiativen für Digitalisierungsprojekte

z. B. Initiativen für gleiche Bildungschancen für alle Schülerinnen und Schüler

z. B. Engagement für eine umweltschonende Mobilität“

z. B. Anschaffung von Mehrweggeschirr, Second-Hand-Angebote, Tauschbörsen

z. B. Maßnahmen zur Energie- und CO2-Einsparung, u.a. Einsatz LED-Beleuchtung, stromsparende Elektrogeräte, Heizungsmodernisierung

z. B. Säuberungsaktion eines Sees oder Renaturierung eines Bachlaufs

z. B. Initiativen für mehr Artenvielfalt, u.a. durch die Anlage von Blühstreifen

z. B. Ausstellungen und Veranstaltungen zum Thema Frieden und Miteinander

z. B. Netzwerkarbeit, Förderung von ehrenamtlichem Engagement

Unsere Helden

Egal ob Beschäftigungsangebote für Senioren, Hühner für Kita-Kinder, Scheinwerfertürme für die Freilichtbühne oder die Durchführung der 2. Wasserball-Bundesliga – wir fördern verschiedenste Herzensprojekte in unserer Region. Vier von den vielen umgesetzten Projekten stellen wir in unserem Helden-Video vor:

Hier sollten Sie ein Video sehen.

Bitte aktivieren Sie YouTube in den Cookie-Einstellungen, um sich das Video anzusehen.

      Euro wurden in diesem Jahr bereits für großartige Projekte ausgezahlt!

      Für Vereine und Organisationen

      So werdet Ihr RheinNeckarHelden


      1.

      Registrieren

      Registrieren Sie Ihren Verein oder Ihre Organisation auf unserer neuen Förderplattform.

      2.

      Projekt vorstellen

      Stellen Sie uns Ihr regionales Projekt vor und beantragen Sie damit eine finanzielle Förderung.

      3.

      Projekt umsetzen

      Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie die zugesagte Fördersumme auf Ihr Konto.

      Rund 700 Spenden- und Sponsoringanfragen erhalten wir im Jahr! Viele großartige Ideen und Vorhaben. Und alle haben eines gemeinsam: Sie alle möchten unsere Metropolregion ein Stück lebenswerter machen. Das unterstützen wir gerne! Machen auch Sie mit und reichen uns Ihr Projekt ein.